Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 28. September 2025, 20:14

Sensenmann Abholservice oder Grim Reapers Taxi

Moin zusammen

Ist mal wieder Zeit was neues an zu fangen . Hab die letzte Zeit mit meinem 3D Drucker verbracht und fürs Dio mal einiges vorbereitet , dazu aber später mehr ^^
Das Modell ist der Paddy Wagon von Monogram wie immer in 1:24 . Gibt es auch in Blau mit zwei Figuren . Natürlich wird das bei mir KEIN Paddy Wagon :du:


und man glaubt es nicht ,es gibt den Wagen sogar in echt . Nach dem Plakat im Hintergrund wohl in Portland


Das Dio läuft nun unter dem Namen Sensenmann Abholservice oder Grim Reapers Taxi
Einziger Makel an meinem Bausatz ist ein leicht verfärbtes Teil für den Motor . Nicht schlimm

angefangen hab ich schon mal alle nötigen Teile zu grundieren auch wenn das meiste später wieder schwarz wird


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

2

Montag, 29. September 2025, 08:48

Moin Heiko,

da melde ich mich auf jeden Fall an Bord :wink:

Wünsche Dir viel Spaß und gutes Gelingen ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

3

Montag, 29. September 2025, 21:01

Moin zusammen

Hallo Ingo. Freut mich das du dabei bist ^^

Habe mir als erstes die Sitzbänke im inneren des Koffers vorgenommen .Ich denke eine schöne Holzoptik passt ganz .Das Holz ist sehr dünn , sind Reste von einer Zweitbeplankung .

Das Gestell hat ne Goldene Farbe bekommen


So sollen mal die Bänke an der Innenwand sitzen . Die Wände sollen ne Rote Farbe bekommen

Später wird dann auch der Boden mit Holz belegt


So weit fürs erste
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

4

Montag, 29. September 2025, 21:09

Mahlzeit!

Ich liebe diese freiliegenden Motoren und die ganze Hotrodoptik, schade, dass man sowas auf deutschen Straßen nicht zugelassen kriegt.
Egal, ich schau mir an, was du so treibst, viel Spass!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

5

Montag, 29. September 2025, 23:34

Hallo Heiko,

habe zwar überhaupt keine Idee, worum es geht, aber vielleich stelle ich mir doch mal einen Stuhl hin und schaue zu.

Könnte das ein "Vorglühen" für Halloween sein?

Gruß, Isa

6

Dienstag, 30. September 2025, 17:01

Moin zusammen

Hallo Jochen . Willkommen .Ja leider sieht man sowas nur in einem Museum :S


Hallo Isa .Freut mich das du dabei bist . Dann lass dich mal überraschen ^^ An Halloween hab ich nun gar nicht gedacht aber ....ja könnte Passen ^^


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 1 049

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 30. September 2025, 19:08

Moin Heiko

Da bin ich natürlich wieder dabei, beim Meister des Kreativen.
Beste Grüße
Dirk

8

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 19:15

Moin zusammen
beim Meister des Kreativen.
Willkommen und Danke Dirk :rot:
Heute die Innenwände vom Koffer na ja nicht nur die Innenwände . Die Teile sind wie folgt, Innenwände rechts und links so wie die Stirnseite , Sitzbank Fahrer und das Armaturenbrett





und weil ich schon mal dabei war hab ich Armaturen gleich mitgemacht . Die Decals hab ich selbst gemacht . Radio Sender 66,6 Radio Belts


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

9

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 09:14

Moin,

Sender 66,6 .... :lol:

Machst Du noch was an der Steppdecke für die Tiefe? Schatten etc. ?

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

10

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 20:15

Moin zusammen

Um deine Frage zu beantworten Ingo

Ein leichtes washing und goldene Knöpfe ^^



Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

11

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 21:02

Hallo,

und man glaubt es nicht ,es gibt den Wagen sogar in echt . Nach dem Plakat im Hintergrund wohl in Portland



Eben dieses Video hier gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=lJMN7VZCudY

Gruß, Isa

12

Freitag, 3. Oktober 2025, 16:44

Moin zusammen

^^ Danke Isa ^^ Toller Link . Kannte ich noch nicht :ok:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

13

Samstag, 4. Oktober 2025, 07:18

Moin Heiko

Na sieh mal an, das PoliceCar wird ein spezielles Taxi. Hört sich interessant an :)

Bernd

14

Montag, 6. Oktober 2025, 10:46

Moin zusammen

Hallo Bernd . Na das Police Car ist ja schon speziell aber jetzt wird es noch etwas spezieller :D
Aber eigentlich wird nicht viel am Fahrzeug geändert.
Einige Teile die eigentlich wieder schwarz werden sollten hab ich mal vergoldet

und zwei Teile für den Motor hab ich mal versilbert

Der Rest ist wieder schwarz geworden wie vorher



Als nächstes stehen nun der Bodenbelag und der Bau vom Motor an


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

15

Freitag, 10. Oktober 2025, 11:25

Moin zusammen

Nun weiter mit dem Motor und dem Bodenbelag
Die Teile für den Motor

Am Motorblock hab ich einige Details hervorgehoben

Dann die Teile verklebt


Hier sollen nun die Bretter drauf

So also

Probe mit den Bänken wie es aussieht ^^

Kanten gesäubert und etwas angeschliffen

noch mal Probe mit der Rückwand ob alles Passt

und letztendlich den Motor noch verklebt


weiter gehts mit dem unteren Bereich -Achsen usw.

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

16

Freitag, 10. Oktober 2025, 12:27

Moin,

läuft bei dir :ok:

Der Boden kommt richtig gut rüber. Die rotbraune Farbe weiß zu gefallen. Das wird!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

17

Sonntag, 12. Oktober 2025, 11:35

Moin zusammen

Ja Danke Ingo . Gefällt mir auch ^^

Am Heck gibt es zwei Trittbretter um hinten einzusteigen . Damit niemand ausrutschten kann hab ich die Stufe etwas rutschfester gemacht . Safety First :rolleyes: . Soll keiner von den Toten ausrutschen und sich verletzen :du: außerdem siehts besser aus :nixweis:

Hier montiert mit zwei schicken Stützen . Die zweite Stufe fehlt noch

Hinten unten geht es weiter mit Kardan , Hinterachse und Stützen

auch vorne gibt es ein Gestänge zu montieren


Dann die Räder .Vollgummi

und die Räder angebaut


Sieht jetzt schon nach Auto aus
Heiko

Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

18

Sonntag, 12. Oktober 2025, 20:28

Hallo Heiko,

das nimmt ja sehr schnell Formen an! Und sauber gearbeitet! Ich bin weiterhin gespannt.

Gruß, Isa

19

Montag, 13. Oktober 2025, 06:46

Moin Heiko

Sauber gebaut, der Bausatz scheint eine gute Qualität zu haben. Auch die zusätzlichen Arbeiten wie die Hölzer und das Trittstufengitter passen optimal :ok: . Weiter so :)

Bernd

20

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 21:52

Moin zusammen

Dank euch beiden . Ja der Bausatz ist klasse . Nichts verbogen , nichts verzogen ,nichts zu meckern ^^
Hab mir nun gedacht wenn hinten der Boden mit Holz belegt ist warum nicht auch vorne . Dazu auch noch die Stützen für die Fahrersitzbank und die Rückwand vom Motorraum


davor das Armaturenbrett



dann schon mal zwei Wände verklebt


eigentlich wollte ich dann die Sitzbank verkleben hab sie dann aber schnell wieder abgenommen und den restlichen Boden mit Holz belegt . Irgendwie sah das so unfertig aus

dann ein zweites mal verklebt , jetzt aber endgültig



zum Schluss nun noch eine Bank und eine Wand der Innenseite



soweit bis jetzt :wink:
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 1 049

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 22:56

Moin Heiko,

bisher wie nicht anders erwartet: :ok:
Das rote Polster hätte ich lila gemacht (Beerdigungsfarbe ^^ )
aber Du baust ja und nicht ich. :lol:
Weiter so!
Dirk

22

Sonntag, 19. Oktober 2025, 12:53

Moin zusammen

Dirk . Lila der letzte Versuch :D Beerdigungsfarbe bin ich nun gar nicht drauf gekommen ^^ muß ich mir merken

Weiter mit dem Schaltknüppel . Diesen Stern fand ich etwas unpassend

und hab ihn dann mit einem Schädel ersetzt


Lenkrad und Schaltknüppel montiert . Wenn ich mir das aber so anschaue denke ich der Schädel ist falschrum . Werde das mal ändern

Dann noch die zweite Außenwand mit Bank verklebt


Von hinten mal mit Dach


Weiter gehts mit weitern Details am Fahrzeug und ich glaub am Dach muß ich auch noch was machen ( von unten )

Heiko



Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

23

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 19:16

Moin zusammen

Weiter heute mit viel Kleinkram.
Erst mal eine neue Kühlerfigur und zwei Halter für die Frontscheinwerfer

und der gedrehte Kopf am Schalthebel

Hinten die letzte Verkleidung am Heck , zweite Stufe und Handlauf sowie zwei Halterungen für zwei Hecklampen


und noch etwas Schnörkel an der Vorderachse

dann noch Handgriffe rechts und links

Das Dach fand ich nun etwas langweilig da ja der Innenraum so schön mit Holz verkleidet wurde , also hab ich die Unterseite auch mit Holz verkleidet


im vorderen Bereich musste ich etwas nacharbeiten damit das Dach auch richtig aufliegt

auf der Oberseite gab es dann das erste große Decal


und nun noch mal eine Draufsicht auf das ganze




ein paar Kleinteile fehlen nun noch
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

24

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 21:28

Servus Heiko,
schön zu sehen, wie das Wägelchen Form annimmt :ok: Die Idee, mit Echtholzleisten die Optik zu pimpen, gefällt mir sehr gut. Allerdings scheinen sie zum Teil etwas widerspenstig zu sein? Bei meinem Motorrad-Projekt "Red Scorpion" (Siehe Motorräder BBs, Ferrari-Monster Bike, Nr. 25) hatte ich ein Ebenholz-Insert für den Tank angefertigt, indem ich das Furnier in Wasser einweichte, auf der Form trocknen ließ und danach verklebte. Aber ganz klar: Wenn's bei mir soweit ist, möchte ich von genau so einem Taxi abgeholt werden :thumbsup:
LG Reinhard

25

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 08:16

Mahlzeit!

Die neue Kühlerfigur war jetzt nicht sooo überraschend.. :D
Sieht richtig edel aus, auch die Decalierung macht echt was her.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 1 049

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 09:11

Moin Heiko,

das hat Gesicht.
Dirk

27

Samstag, 25. Oktober 2025, 08:09

Moin Heiko

Der Stern am Schalthebel passt nur zu einem PoliceCar, was dein Taxi mal werden sollte dem Vorbild nach. Bei dir passt der Schädel besser, nur finde ich den persönlich arg groß. Stell dir einfach mal vor du bist da der Pilot und müsstest schalten. Na, ganz schön unhandlich, oder nicht ?

Bernd

28

Samstag, 25. Oktober 2025, 08:18

Hallo,

das nimmt ja sehr schnell Formen an. Ich bin weiterhin gespannt.

Gruß, Isa

29

Samstag, 25. Oktober 2025, 13:14

Moin zusammen

Erst mal meinen Dank an alle ^^
@ Reinhard . So richtiges Furnier ist das nicht sondern die Zweibeplankung von einem Segelschiff . Das es jetzt nicht so 100% ist liegt an mir . Ich nehme das nicht immer so ganz genau :rolleyes:
PS. Vielleicht hast du Interesse an ner Harley . Hab das Modell auf nem Flohmarkt günstig geschossen ( Jäger und Sammler :rolleyes: ) ist aber eigentlich nichts für mich :( oder vielleicht hat jemand anderes Interesse . Bausatz ist Vollständig


@Bernd . Ja könnte sein, aber der Wagen hat Automatik . Ich stell mir das einfach so vor das der Tot seine knochige kalte Hand auf den Schädel legt ,auf D schaltet und mit einem fiesen ,höhnischen Lachen wie der Ghost Rider mit Feuer und Rauch verschwindet :huh: Da darf der Schädel auch etwas größer sein :rolleyes:

Weiter gehts . Die Frontscheibe . Die Umrandung einfach mit einem schwarzen Stift gemacht


Das Dach von unten noch etwas bearbeitet

Das sind die letzten noch zu verarbeitenden Teile

Noch ein paar Decal von mir ...

und die vom Bausatz. Davon nehme ich nur die Schnörkelige Umrandung

und so sieht es nun aus ...




für die beiden Leuchten hinten

und das wird noch eine Sicherheitskette damit niemand , wenn er mal sitzt , unerlaubt abhaut :du:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

30

Samstag, 25. Oktober 2025, 14:17

Bei dir passt der Schädel besser, nur finde ich den persönlich arg groß. Stell dir einfach mal vor du bist da der Pilot und müsstest schalten. Na, ganz schön unhandlich, oder nicht ?

Dafür sind doch Grifflöcher drin, wie bei einer Bowlingkugel...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

1:24, Custom, Diorama, Ford, Model T, Monogram

Werbung