Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 13. Oktober 2025, 14:52

Ferrari 330 P4 #23 Daytona 1967 (Bburago Metall-Bausatz, 1:24)

Hallo zusammen,

durch einen Kollegen in einem anderen Forum bin ich vor einigen Wochen darauf aufmerksam geworden, dass es von Bburago wieder Metall-Bausätze gibt.
Diese "Metal Kits" gab es zwar auch früher schon einmal, entsprachen aber nicht dem heutigen Niveau.
Interessant finde ich Bausätze solcher Machart vor allem dann, wenn es sie nicht als reguläre Plastikbausätze gibt.
Der hier gezeigte (offene) Ferrari 300 P4 ist ein solches Beispiel, aber z.B. auch die ebenfalls erhältlichen Ferrari 488 Challenge oder der LeMans-Sieger Ferrari 499P (von dem es ja aber immerhin auch Resine-Bausätze gibt).

Für rund 25-30 EUR bekommt man Kits mit ordentlich vorlackierter Karosserie und ca. 30 Teilen. Machen wir uns nichts vor, dies sind die gleiche Teile, die auch bei den Fertigmodellen von Bburago verwendet werden.
Man stellt hier nur etwas zusammen, damit Leute wie ich - die sich nichts in die Vitrine stellen, was nicht zumindest in Teilen selbst "gebaut" wurde - anzusprechen.
Als schnelle Alternative zwischendurch macht das aber auch mal Spaß.

Bei manchen Modellen, auch bei diesem Ferrari, sind zudem noch die Decals aufzubringen.

Hier mal Fotos des Inhalts:





Als "Eigenleistung" bei diesem Modell habe ich die augebrachten Decals mit Pledge versiegelt. Einige Details, z.B. im Innenraum, wurden noch durch Bemalung aufgewertet. Ansonsten OOB. :rolleyes:

















Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

2

Dienstag, 14. Oktober 2025, 13:16

Hallo Thomas

Sieht doch gut aus, der Ferrari. Lack scheint ok zu sein und das Gesamtbild passt. :ok:

Beste Grüsse

Peter

3

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 12:24

Hallo Peter,
danke für Deine Rückmeldung, ich sehe es auch so. :rolleyes:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

4

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 09:03

Ein wirklich schönes Modell!! Respekt!
Einen Metallbausatz von Bburago habe ich auch schon hinter mir, einen Mercedes Benz 300SL "Gullwing".
Bin am überlegen den hier mal zu zeigen?

Dieses "Pledge" scheint ja ein echtes Wundermittel zu sein? Hab' ich schon öfter gehört/gelesen... Woher bekomme ich das? Hab' mal Tante Google gefragt und die zeigt mir nur Spray zur Möbelpflege? Ist das richtig??

Ansonsten, nochmal :thumbsup: :ok: . einfach ein schönes Modell!! Schöne Detailarbeit!!


Grüße vom Uwe... ;)
per aspera ad astra

5

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 10:59

Danke Uwe!
Die Detailarbeit geht zum Großteil auf das Konto von Bburago. Ich habe nur ein paar Ergänzungen vorgenommen. Man muss sich als Modellbauer die Frage stellen, ob es einem "genug" ist, solch ein Modell zusammenzuschrauben bzw. zu -stecken. Früher war ich da konservativer, heute sehe ich das als willkommene Abwechslung zu meinen teils doch anstrengenden Plastik- oder Resine-Bauten, zumal es Modelle sind, die es eben als herkömmliche Bausätze nicht gibt.

Pledge ist eine Marke, in Modellbaukreisen ist damit zumeist der Bodenglänzer gemeint, den es früher von denen einmal gab. Ich habe mir vor einigen Jahren für teures Geld aus UK noch eine Flasche bestellt. Ich denke, heute wird es schwerer sein, noch dran zu kommen. Es gibt Leute, die ihre kompletten Modelle damit airbrushen oder pinseln, das kommt für mich nicht infrage. Ich verwende es zumeist zum Versiegeln von Decals, wie auch hier.
Als Alternative kann man z.B. Alclad ALC 600 Aqua Gloss Clear verwenden, aber auch das gibt es nicht überall.
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

6

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 17:31

Servus Thomas... :wink:

Hab' Dank für deine Auskunft... Schade dass es das Mittelchen nicht mehr gibt! Auch nach dem Alclad ALC 600 Aqua Gloss Clear hab' ich mal geschaut, auch nicht überall zu haben... Ich schätze, es ist ausschließlich für die Airbrush?


Nochmals besten Dank,


Grüße vom Uwe... ;)
per aspera ad astra

7

Samstag, 18. Oktober 2025, 06:21

Moin Thomas

Ich bin kein Fan von Renn- oder Sportwagen, aber vom Design her sagt mir so ein 330 sehr zu. Saubere Arbeit, es scheint so als hätte Bburago inzwischen ihre Modelle bzw. Bausätze arg verbessert

Bernd

Werbung