
WOW
Danke an:
@Michi
@Daniel
@Ingo
@Heiko und
@Bernd,
ich hab eben in der
Bausatzvorstellung kurz umrissen, warum es so still um mich wurde... Jetzt schäm ich mich aber doch, das ich euch so schnöde "verlassen" hab und mich nimmer meldete. Großes Ehrenwort - mach ich nimma
Ab jetzt wird mit Schmackes geklebt, geschnüffelt und gebaut

Ich hoffe und wünsche mir, das ich noch alles was ich lernen durfte richtig hinbekomm und zeige deshalb auch gleich was ich weiter getan habe...
Da ich wissen wollte, ob ich MOTOR noch kann - hab ich ein paar Abschnitte übersprungen und damit begonnen
Ich nenn es mal vorsichtig Lüfterrad - IHR könnt mir sicher sagen, wie es richtig heißt...
Schon beim abtrennen dachte ich... OH OH OH
Mit dem Krokodil gebissen

und festgestellt - OH OH OH stimmt - aber die Angel wird schon richten... irgendwie
Tscha nützt ja nüscht - irgendwann musste halt mal anfangen auch was tun - also ran an den freundlichen Feind oder so

Ich hab die Teile von Part 1 alle mal auf die eine "Blaue Elise" sorry ich kann das teil nicht anders nennen - es sieht für mich so aus - geklebt und etwas gewartet, damit der Kleber und die teile sich vereinigen können.

Ich muss gestehen, ich war selbst erstaunt wie flott das zusammen ging und wie toll das ineinader geflutscht ist... ich dachte ja zuerst mit meinen groben Pfoten wird das ewig und drei Tage nix... Nun ja, ich kann et wohl noch (Spaß - ich bin immer noch blutiger Laie)
JETZT ABER
Der Motor - zum Teil so kleine und filigrane Teile - ich hatte echt Bedenken, aber... sehr selbst:

Ich bin schon ein bissel stolz uf mich muss ich zugeben...
Was mich aber total stutzig werden lässt ist folgendes:
zusammengebaut und verklebt sieht der Motor für mich aus wie ein riesiger Taschenventilator in schwarz - der Abstand zum Lüfterrad ist gefühlt als würde man den Mariannengraben mit einer Pfütze vergleichen. OKAY, ich weiß ja 1/24 bedeutet, die etwa 3mm sind so gesehen auch nur 7,2cm wenn ich das richtig umsetze, aber in einenm Motor finde ich 7,2 cm schon recht viel, oder???

es lässt sich aber auch nicht tiefer stecken, drücken oder schieben - ich hab es versucht und nicht gerade zimperlich. Zum Glück is nix abgebrochen oder hat sich verschoben
So das ich getrost das hier als Bauabschnitt fertig kennzeichnen kann:
Ich bin gespannt auf eure fachkundigen Meinungen und hoff ich hab nicht schon jetzt allzuviel verbockt...
habt den kleinen Freitag schön
bis bald
Grüßle
Angel