Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. 
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
			
	
	
	
				
										
			
	
		
	
												
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							P-47 Thunderbolt, 1/48
							
							
							
														
															
									M o d e l l b a u - freundliche Grüsse 
Vasilij 'Tarner' Ratej								
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo Vasilij
Die P-47 war ein toller Vogel.
Sehr schön hast du die Lackierung hinbekommen.Ist das normal alu oder silber,oder ein spezieller Lack?
Sind das Decals an der Nase oder ist das Lack,auch der Blendschutz?
Ein sehr schönes Flugzeug.
Auf alterung hast du verzichtet?
Uwe								
							 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Sieht Super aus 
Die Schwarz-Rot-Gold-Lackierung am Seitenleitwerk - ist das so richtig? 

 Gibst da ein Bezug zu Deutschland?
Ciao, Björn								
 
							 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									
	
	
		Original von Matchstik
Hallo Vasilij
Die P-47 war ein toller Vogel.
Sehr schön hast du die Lackierung hinbekommen.Ist das normal alu oder silber,oder ein spezieller Lack?
Sind das Decals an der Nase oder ist das Lack,auch der Blendschutz?
Ein sehr schönes Flugzeug.
Auf alterung hast du verzichtet?
Uwe	
Hallo Uwe
Danke 

 Der Lack ist ..äh.. hab ich doch glatt vergessen. Ich bin gerade im Urlaub und kann nicht nachschauen. Hab' den Lack auf Acrylbasis vorher neu gekauft. Es ist aber _nicht_ Tamiya oder Revell  

 Er ist allerdings zu grobkörnig für den Flieger.
Die Nase besteht am vordersten Teil aus Lack. Auch der Blendschutz ist Lack. Der Rest in Rot auf der Nase sind Decals.
Wegen der Alterung: Ich hab' sie sehr dezent gemacht. Hier und da ein paar Farbabplatzer und etwas Verschmutzung. Vergessen hab' ich die Abgasspuren 
								 
							 
							
														
															
									M o d e l l b a u - freundliche Grüsse 
Vasilij 'Tarner' Ratej								
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									
	
	
		Original von Stryker
Sieht Super aus 
Die Schwarz-Rot-Gold-Lackierung am Seitenleitwerk - ist das so richtig? 

 Gibst da ein Bezug zu Deutschland?
Ciao, Björn	
 
Hallo Björn
Danke 

 Die Lackierung am Seitenleitwerk ist so korrekt. Einen Bezug zu Deutschland: Das weiss ich leider nicht, weil ich in dieser Richtung nicht recherchiert habe.								
 
							 
							
														
															
									M o d e l l b a u - freundliche Grüsse 
Vasilij 'Tarner' Ratej								
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hi Tarner,na die Thunderbolt kenne ich doch von einem Wettbewerb wo ich auch mit gemacht habe  
 
.
Gefällt mir sehr deine P-47 sauber arbeit und mein 

 für dein
schöner Vogel.Habe mir auch eine zugelegt nur eben in 1:32 von
Hasegawa 
grüße Bernd 
								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hi Vasilij,
wie immer saubere Ausführung von Bau & Lackierung. Bin mal wieder angetan von deinem Werk. 
Sag mal beim Gelb auf dem Steuerbordseitenruder ist das ein gewollter LAckabplatzer oder ein Unfall?  
								 
							 
							
														
															
									
Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)								
 
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									
	
	
		Original von Hörnchen
Sag mal beim Gelb auf dem Steuerbordseitenruder ist das ein gewollter LAckabplatzer oder ein Unfall?  
	 
Hallo André
Das ist ein gewollter Lackabplatzer. Aber er ist mir zu gross geraten  
								 
							 
							
														
															
									M o d e l l b a u - freundliche Grüsse 
Vasilij 'Tarner' Ratej								
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Oh ja,
sehr schönes Modell und vor allem gut in szene gesetzt.
Wegen der Deutschen Hoheitsflagge wäre meine Erklärung das diese Maschiene bzw. das original in Deutschland zugelassen ist.
Bei uns hier sehe ich auch immer mal wieder zwei Historische Kampf Flugzeuge über unser haus Fliegen die sich über dem nahegelegenenTage Bau dann Schau Kämpfe leisten.
Andere Erklärung hätte ich dafür nicht.
Grüße  
Guido								
 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo Guido
'Christoph' aus dem 'Modellboard' hat dafür folgende Erklärung:
----Zitat-----
Zu den Farben am Leitwerk, diese P-47 ist eine Maschine der 406th FG, 513th FS. Das farbige Leitwerk war die Gruppenmarkierung der 406th FG und bestand aus drei Streifen (rot, blau und gelb). Diese Streifen repräsentieren die drei Staffeln der 406th FG, die Staffelzugehörigkeit wurde durch die entsprechend gefärbte Cowling ausgedrückt:
512nd FS (Staffefarbe Gelb, Code L3)
513rd FS (Staffefarbe Rot, Code 4P)
514th FS (StaffefarbeBlau, Code O7)
Interessant ist aber die Reihenfolge der Streifen, diese variierte scheinbar in der Reiheinfolge des Rlau und Rot. Die häufigste Kombination scheint(!) - von oben nach unten gesehen-: Rot-Blau-Gelb gewesen zu sein. Auch in der Dicke der Streifen gab es Variationen von Flugzeug zu Flugzeug.
Ob es schwarz-rot-gelb war, wage ich daher zu bezweifeln, ich kenne aber Aufnahmen auf denen das blau sehr dunkel aussieht (die berühmte "Big-Ass-Bird" z.B.). Mit Sicherheit kann man das ohne eine vernüftige Vorlage definitv nicht sagen. Auch über den schwarzen Blendschutz könnte man diskutieren - kann man aber auch sein lassen 
----Zitat Ende-------								
							 
							
														
															
									M o d e l l b a u - freundliche Grüsse 
Vasilij 'Tarner' Ratej								
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hm.... nun das war für mich die einzigste erklärung.....
Also wenn ich mir das Bild so betrachte und dann die Farben in dieser zusammenstellung sehe , denke ich hier direkt an die National Farben von Deutschland.
Grüße  
Guido