Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 12. Oktober 2007, 09:18

Iveco Turbostar Müller Transporte

Hi,

Ich war in den letzten Monaten nicht ganz untätig und habe mein
neuestes Modell fertiggestellt.

Es ist ein Iveco Turbostar der Spedition Müller aus Wr. Neudorf,das
ist in der Nähe von Wien.

Das Modell hat noch den alten Farbanstrich aus den 90ern.Mittlerweile
sind alle Lkws "leider" komplett weiß.

Enstanden ist er aus dem Ferrari Transporter von Revell.Die Windleitbleche wurden nicht angebaut,gabs in Wirklichkeit auch
nicht bei denen.

Premiere hatte ich mit der offenen Fahrertüre.Hab ich zum ersten Mal
versucht,und ich denke es ist nicht schlecht geworden.

Großer Dank nochmal an Guido der mir den Tipp mit Corel Draw für die Aufkleber gegeben hat.















Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

lg Wolfgang :wink:
A-U-S-T-R-I-A

Die Leitplanke

unregistriert

2

Freitag, 12. Oktober 2007, 09:35

Hi Wolfgang,

Ah... scheint ja geklappt zu haben mit dem Müller Logo :ok:

Hat schon was so ein Altes Fahrzeug. Sehr schön genaut.
Besonders gefällt mir auch das die Türen zu öffnen sind :) Gibt einen schönen Einblick ins Fahrzeug.

Grüße :wink:

Guido

3

Freitag, 12. Oktober 2007, 09:59

Hallo Wolfgang :wink: ,

ich bin ja auch ein Fan dieser alten Modelle, von daher haste meinen Geschmack hier voll getroffen :ok: :ok: :ok: . Vor allem die Innenausstattung ist dir absolut gelungen. Ich hab hier fast gedacht, in unseren alten Turbostar einzusteigen :lol: (leider gibts den nicht mehr)

Einen kleinen Kritikpunkt hab ich allerdings schon, bei den Windleitblechen am Dachspoiler haste etwas zu viel weggenommen. Aber ansonsten wirklich top umgesetz.

Hier noch ein Bild von meinem Turbostar, vielleicht kannste da erkennen was ich meine.



Gruß
Peter

4

Freitag, 12. Oktober 2007, 12:50

Hallo Wolfgang

Der Iveco sieht super aus, klasse Modell :ok:

Gruß
georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

5

Freitag, 12. Oktober 2007, 13:01

RE: Iveco Turbostar Müller Transporte

Hallo Wolfgang,

echt schöner klassischer Truck!!! :tanz: :tanz: :tanz:

KLASSE UMGESETZT!!! :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

6

Freitag, 12. Oktober 2007, 13:31

Hallo Wolfgang,

:ok: ist ein gut gelungenes modell echt klasse darf man schon sagen

Grüsse Jim

7

Samstag, 13. Oktober 2007, 17:53

Hallo Wolfgang


Sehr schöner IVECO den hast du sehr gut umgesetzt, ist die Tür noch beweglich oder hast du sie
fest geklebt?

Der bekommt sicher noch einen der Zeit entsprechenden Auflieger ? und dann steht im ein Ehren Platz in der Vitrine auf sicher.


Gruss

Thomas

8

Samstag, 13. Oktober 2007, 18:37

Hallo Wolfgang,

sehr schöner alter Iveco. Mir gefällt auch die Lackierung besonders gut, die Farben passen sehr schön zum Turbostar und auch das Logo ist sehr gut geworden. Der Truck bringt wirklich sehr schön das Flair der 80er Jahre rüber :ok: .

Gruß Sachar :wink:
im Bau: ???

9

Sonntag, 14. Oktober 2007, 08:37

Hi Leute,

Vielen Dank für eure Feedbacks,freut mich sehr das euch mein Iveco
gefällt :smilie: .

@Turbostar

He He,erwischt.Beim Spoiler hab ich mich ziemlich mit der Säge verhaut.
Hab zwar ein Stück wieder eingesetzt und verspachtelt,aber ich kam
nicht mehr zum optimalen Ergebnis.

Muß damit leben,aber ich denke es ist nicht so schlimm.

@Saurier

Die Türe ist noch beweglich.Wollte zuerst den Bau von Scharnieren
ausprobieren aber dann stolperte ich über ein Spezialklebeband mit
dem die Türe optimal hält.

Trailer kommt natürlich auch noch einer dran.Weiß aber leider noch nicht welcher.

Der Revell Reefer Trailer ist zu neu.Bleibt eigentlich nur der von Heller,der auch in der Höhe passen dürfte?!

lg Wolfgang :wink:
A-U-S-T-R-I-A

10

Sonntag, 14. Oktober 2007, 13:40

Hi Wolfgang :wink: ,

nein das tut dem Gesamteindruck von deinem Turbostar keinen Abbruch :ok: aber mir ist es halt gleich aufgefallen, da wir selber sehr lange einen Turbostar laufen hatten (wurde mit 1,4 Mio km verkauft)

Nichts für ungut. :hand:

Gruß
Peter

11

Dienstag, 25. Dezember 2007, 11:13

Hallo,

Ich suche seit längerem einen passenden Kühlkoffer für meinen Iveco.

Kennt jemand zufällig einen Shop,wenn möglich aus Österreich der
den Heller Refrigerated Trailer im Sortiment hat?

Ich denk mal das dieser Trailer zeitmässig besser dazu passt als der von
Revell :nixweis: .

lg Wolfgang :wink:
A-U-S-T-R-I-A

12

Dienstag, 25. Dezember 2007, 13:36

Hi Wolfgang denn Trailer bekommste bei modelltruckandparts.at da bekommste deinen trailer für 30 euro ungefähr ist auch in österreich

Für dein iveco :respekt: :dafür: ist würklich gut geworden

mfg Bastian

13

Dienstag, 25. Dezember 2007, 18:37

hallo wolfgang
einen schönen klassiker hast de auf die beinen gestellt :ok: :ok:
gruß danny :wink: :wink:

14

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 09:41

Hey Wolfgang
Sieht Klasse aus dein Altes Pizzablech :lol: :lol: :lol:
Nein im ernst sieht echt gut aus. :ok: :ok:
Was ist das für en Spezial Klebeband???

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

15

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 09:56

Hi,

Danke,freut mich das er euch gefällt.

@actros1986

Danke für den Tipp.Werd mal ein bisschen stöbern :)

@Dk2007

Das Band ist von Pattex und nennt sich Power Tape.

Es ist ein gewebeverstärktes Universalband für extreme Belastungen.
Extreme Belastungen hatte ich beim Modell zwar nicht,aber dieses Ding hält einfach alles zusammen.

Mit dem Band hab ich sogar meine abgestürzte RC Cessna retten können.

Sie fliegt noch immer.

lg Wolfgang
A-U-S-T-R-I-A

16

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 13:31

Hey Wolfgang
THX für die Schnelle hilfe wollte auch mein nächstes Modell mal mit
öffnender Tür bauen aber mit denn schanieren zu bauen war mir zu kompliziert aber dann versuch ichs damit

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

Werbung