Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 10. April 2008, 18:51

Scania T 142 Vierachser Schwerlastzugmaschine

Tach mal wieder!!

Möchte Euch ein weiteres meiner Schätzchen aus meiner Sammlung der fertiggestellten 80er Modelle präsentieren. Hierbei gehts um folgenden Bausatz von Italeri:



Hab das Teil vor circa 6 Jahren auf der Dortmunder Intermodellbau für 30 € ergattert und auch gleich gebaut, heute geht er locker fürs doppelte weg. Habs mir natürlich nicht nehmen lassen und das gute Stück ein wenig nach meinem Geschmack "getunt". Zunächst wollte ich endlich mal nen Vierachser in meiner Sammlung haben, und da das Chassis ne Menge freien Platz bietet, hab ich dort ne vierte Achse montiert. Technisch sicherlich nicht richtig, sieht aber gut aus und damals fehlten mir noch ein paar Kenntnisse. Die Stoßstange stammt vom Mercedes Wrecker, aber sie passt natürlich auch dem Scania, denn der hatte diese ja auch als erster in der Wrecker-Version. Macht ihn zudem schön bullig und is ja n Schwerlaster. Auspuffanlage is nem MAN f 90 von Italeri geklaut, der Rest ist ja Programm bei mir. Bunte Michelinmännchen (diesmal mit Hut), Brummi Männchen aus Fimo, Wimpel (etwas simpel selbstgemacht :nixweis: ), Spedition: MEINE :abhau:



Wie ich grad gesehen habe, schwebt die hintere Achse etwas :nixweis: Denk Euch einfach, es ist ne Liftachse :abhau:





Hmmm... :idee: wirkt ein wenig weit vorne die Stoßstange auf diesem Bild. Hat Italeri wohl n bisschen mit den Maßen geschlampt :cracy:





Naja, sind noch ein paar kleine Anfängerfehler dran, aber sonst doch ganz gelungen, oder....??

Bin gespannt auf Eure Meinungen...... :pc:
Gruß, :wink:

Martin

2

Donnerstag, 10. April 2008, 19:38

RE: Scania T 142 Vierachser Schwerlastzugmaschine

Hi,
also zuerst mal, dein Nicname "Dachfigurentrucker" wird dem Ganzen echt gerecht !

Ich kann keine Anfängerfehler entdecken, bis auf den Tank, da sieht man die Naht und das Kennzeichen. Das sieht einfach schei.... aus.
Mach das mal mit dem PC !

Was mich echt antörnt, ist der Brummi auf dem Dach.
Ich hab so ein Teil auch noch zu Hause stehen in 1:1 für die Dachmontage, ebenso ein "BIP", also ein Michelin-Männchen.

Täuscht´s mich, oder hebt der Scania sein hinteres linkes Beinchen?

Ansonsten gut gebaut und stimmiges Konzept.

Gruß
Tom
Jeder Mensch hat ein Laster. Ich hab mehrere und zwar im Maßstab 1:24 / 25 !!!

3

Donnerstag, 10. April 2008, 19:49

RE: Scania T 142 Vierachser Schwerlastzugmaschine

Hi Tom,

look in the artikel, there steht alles and you know, that the Modell älter is und auch von mir selbst bemängelte Anfängerfehler sind. Da der gute Scania momentan aus Platzmangel mit seiner Vitrine im Keller steht, hab ichs nicht geändert.
Ansonsten freuts mich, das Dir die Dachfiguren gefallen. :ok: Hab ja auch so einige in 1:1 (wie man bei meinem persönlichen Foto sieht :) ). Allerdings fehlt mir noch ein echter holländischer Flipje, ein German-Rubber-Duck (kein German Duck, den hab ich!), ein Goodyear Zeppelin, das BIFI-Kängeruh und ein Tinus Tusgassen (holländische Dachfigur in Form eines Truckfahrers, der n Lenkrad in der Hand hält und auf nem Reifen sitzt :verrückt: ). Tja, die gabs alle mal, und sie sind heute schwer zu bekommen. Also, wer sowas hat und sich (gegen bares) davon trennen würde, den bitte ich um ne PN. :hey:
Gruß, :wink:

Martin

4

Freitag, 11. April 2008, 07:16

Hallo Martin :wink:

schön das man mal wieder was von dir hört. Ich hoffe deinen Zwillingen gehts soweit gut.

Schönes Modell haste da wieder eingestellt. Wie üblich im 80-er Jahre Stil mit vielen Wimpeln und Dachfiguren. Auch der Rest sieht wirklich sehr gut aus :ok: :ok: :ok: . Was mir nicht so zusagt ist die vierte Achse aber letztendlich muß es ja dir gefallen :) .

Ich sitz ja momentan auch grad über diesem Scania von daher schön zu sehen wie du deinen gebaut hast.

Gruß
Peter

5

Freitag, 11. April 2008, 09:05

Hallo Martin,

ich bin ja großer Fan der 80er Jahre Trucks und da ist Deiner ja ein
Paradebeispiel :ok:

Klasse gebaut, sauber lackiert, vor allem die vielen Details sind klasse :ok:

Wie bereits erwähnt ist bei so einem tollen Modell das Kennzeichen :bang: , aber das kannst ja irgendwann mal ändern.

Gruß

Marco :wink:

6

Freitag, 11. April 2008, 09:12

@ Peter: Danke, meine Mädels machen sich prächtig!!!! Mal sehen, wenn sich alles eingespielt hat, ob sie mir ein wenig Zeit für mein Hobby lassen :smilie:

Ich hab jetzt erstmal 2 Monate Elternzeit, da soll man die Hoffnung ja nicht aufgeben, das auch etwas Zeit für die eigenen Interessen bleibt, schaun wir mal :lol:

@ Tom: Danke, und wie schon gesagt, son paar sachen wie Wimpel und Kennzeichen :bang: :bang: :bang:
Gruß, :wink:

Martin

Die Leitplanke

unregistriert

7

Freitag, 11. April 2008, 09:43

RE: Scania T 142 Vierachser Schwerlastzugmaschine

Hallo Martin,

sehr schönes Modell :ok: Schade nur das keine Baustufenbilder zu dem Modell zu sehen sind. OK hasst den vor 6 Jahren gebaut ;) Mich Interessieren immer die Achs und Rahmen Umbauten. :)

Wegen der Stoßstange das diese zu weit nach vorne angebaut wurde ist OK. Bedenke das die Moorhaube nach vorne abklappbar sein muss. Die benötigt dann auch ihren "Freiraum" :lol:

Ich finde diesen Rammschutz zwar nicht gerade so passend aber OK macht was her.

Der Gesamteindruck und die Farbliche gestaltung gefallen mir sehr gut :)

Grüße :wink:

Guido

8

Freitag, 11. April 2008, 13:28

RE: Scania T 142 Vierachser Schwerlastzugmaschine

Hallo Martin,

ein echt schöner Scania :ok:
Die Trilex-Felgen und die Dachfiguren stehen deinem Modell super!
Einzig die Stahlstoßstange vorn hätte ich weggelassen und dafür eine normale Stoßstange mit Schwertransport-Warnschildern angebracht. ;)

Gruß Dennis

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (11. April 2008, 13:37)


9

Samstag, 12. April 2008, 08:26

RE: Scania T 142 Vierachser Schwerlastzugmaschine

Danke fürs Lob!!!

@ Guido: Wie gesagt, hab ich vor 6 Jahren gebaut, da hab ich weder ne Digicam besessen und meine Umbaukenntnisse waren noch auf sehr einfachem Niveau, will sagen: Der Umbau auf Vierachser wäre für Chorifeen (richtig geschrieben ???? :nixweis: ) wie Dich und auch ein paar andere ne wahre Katastrophe, ich hab damals nämlich einfach ne vierte Achse aus nem Gußastrest gebaut. Felgen aufgesteckt, unters Chassis geklebt (welches ja wie bereits erwähnt genug Platz bot, hier waren also keine Umbaumaßnahmen wie ne Verlängerung erforderlich), aus nem anderen Scania-Bausatz die passenden Kotflügel gezockt und fettich war der Vierachser. :rot:

Freut mich aber, das er Euch trotzdem gefällt, und auf den Fotos fällt der Pfusch kaum auf :D Außerdem ist das Endergebnis meiner Meinung nach zufriedenstellend gewesen, und damit schein ich ja nicht alleine zu sein.....
Gruß, :wink:

Martin

Werbung