Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 28. April 2010, 22:46

66 Olds 442 Convertible

Hallo Zusammen :wink:

Nach einem spannenden Bau und "Vertiefung in die Motortechnik", stelle ich hier das Endergebnis meines 66er Olds 442 Convertible vor.

Die letzten Tage hab ich damit verbracht, den Wagen in Szene zu setzen und ein entsprechendes Display zu basteln. Wie versprochen nichts aufregendes ;)

Der Wagen steht nun in einer Werkstatt und der Mechaniker gibt alles. Sein Kumpel ist damit beschäftigt, den INnenraum zu putzen - in erster Linie die Scheiben.

Ich habe der Putzfee eine Sprühflasche verpaßt und er macht ne ganz schöne Sauerei...is gut so - schließlich soll der Olds verkauft werden.
Der Mechaniker wurde "neu eingekleidet", mit dem Firmenloo und Werkzeug versehen.

Genug der Worte, schauts Euch an:
















Schauen wir dem Mechaniker mal über die Schulter...:








...und der Putzfee...:












...da sind die Teile versteckt!


Das war es. Nun dürft Ihr los legen - Kommentare und Kritik ist gerne gesehen :ok:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (28. April 2010, 22:49) aus folgendem Grund: Links der Bilder überarbeitet


Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 28. April 2010, 22:51

RE: 66 Olds 442 Convertible

hi dominik!

also ich finde da ist leben drin! einfach klasse! :ok: :ok: :ok:

nur die schmutzigen lappen hätte ich neben dem auto verteilt.

gruß wanja :wink:
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ede77« (28. April 2010, 22:52)


  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 28. April 2010, 23:19

Mensch Wanja, da hast Du recht!
Werd ich wohl den ein oder anderen umplazieren... :ok:

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 28. April 2010, 23:21

beim putzen schmeiß ich die dreckigen lappen immer raus aus meinem golfgang. :D jetzt weisst auch was ich fahre

ansonsten echt top!
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

5

Donnerstag, 29. April 2010, 07:28

Hallo Dominik,

gefällt mir gut Dein kleines Diorama, genau mein Fall :ok: :ok: :ok:.
Aber dem Mechaniker würde ich was erzählen :!!, legt einfach die verölten Ventildeckel auf den hellen Kofferraumteppich.

MfG

Sebastian

DominiksBruder

unregistriert

6

Donnerstag, 29. April 2010, 07:53

Das Diridari habe ich mir komplett anders vorgestellt. Nicht so. Das ist schlicht und lenkt nicht vom eigentlichen 'Star' ab. Gefällt.

Ich mag noch ein paar Verbesserungen vorschlagen:
kannst Du den Mechankier mattieren? Er sieht doch recht glänzend aus - oder soll es so eine Comicfigur sein *lol*?
Magst Du nicht noch einen Kotflügelschutz für die linke Seite bauen? Ich fände ihn auf der linken Seite besser, weil man von dort aufs Display schaut. Oder etwa doch nur rechts? Weiß nicht so genau. Der Kotflügel ist ja schick anzusehen mit all seinen Details.


An die Putzlumpen hatte ich auch nicht gedacht. Ich gebe gleich zu: meine Putzlumpen langen entweder (meistens) auf dem Beifahrersitz oder seltener im Beifahrerfußraum. Alles, bevor ich aussauge *hüstel*

Für den Kofferraum bietet sich ja eine oder zwei Fußmatten an ;)


Freu mich aufs WoE um ihn zu sehen :) Ich finde es toll, wie Du immer so schnell und schön was drum herum zauberst. Das wollte ich auch können

7

Donnerstag, 29. April 2010, 12:35

Hallo Dominik,

schön in Szene gesetzt :ok: :ok: :ok:, das gefällt (wobei die "Comicfiguren" sind nicht mein Ding, paßt aber trotzdem) !!!!!
Das "Verbesserungspotential" wurde bereits angesprochen. Ich würde einen "Pappkarton" in den Kofferraum stellen, wo der Stift die ausgebauten Teile reingetan hat und so eine "Energy-drink" oder "braunes Zuckerwasser" Dose (der "Putzer" sieht ziemlich abgekämpft aus), könnte ich mir auch vorstellen :pfeif:.
:wink:
Gruß Andreas

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 29. April 2010, 13:17

Hallo Ihr Drei!

Schön, das er Euch gefällt :ok:

Ab und an treffen sich die Gedanken und Andreas, Du sprichst das an, was ich mir heute morgen ausgedacht habe.
Ich werde eine Schachtel für die ausgebauten Teile in den Kofferraum stellen, vielleicht auch irgendwo auf den Boden. Was zum suffeln für die Putzfee ist eine gute Idee - wird gemacht! ;)

@Christian: der Mechaniker wird mattiert - glänzt wirklich wie ne Speckschwarte, obwohl ich matt verwendet habe :nixweis:
Kotflügelschoner...hmmm...mal drüber nachdenken :idee:

Toretto

unregistriert

9

Donnerstag, 29. April 2010, 14:35

Hi Dominik,

Dein Dio ist wirklich verdammt schön geworden,
Die verbesserungswürdigen Kleinigkeiten sind ja alle schon angesprochen worden.
Ich würde ihm aber noch ein Nummernschil verpassen.

Gruß Kai

10

Donnerstag, 29. April 2010, 20:58

HI Dominik,

Super das Dio :ok:
Das strahlt richtig richtig was positives aus oder ist es doch nur der Kerl auf dem Fahrersitz. :smilie:

Einzig die Felgen brauchen noch Knock Offs dann ist es noch superer :smilie: und ein Kennzeichen kann auch nicht schaden ;)

Gruß
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

11

Donnerstag, 29. April 2010, 21:03

Hi Boris,

sind die "Knock offs" die Zentralmuttern?, die liegen nämlich im Kofferraum ;) :smilie:
Gruß Andreas

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 29. April 2010, 23:25

Servus Boris,

wenn die "Knock Offs" die Zentralmuttern sind, dann hat Andreas richtig gesehen:
Die sind im Kofferraum. Ich hab die befestigt gehabt und die passen überhaupt nicht ins Bild. Stehen zu weit raus :du: - so kamen sie wieder ab. Da mach ich noch Blinddeckel drauf.

Morgen (Quasi am Freitag) gibts dann neue Bilder :ok:

13

Freitag, 30. April 2010, 11:44

Hi Domink,

dein Dio sieht echt gut aus. Hast du gut zur Schau gestellt, wirkt sehr gut mit der Wand und den Fliesen.
Der Olds ist dir auch gut gelungen. 2 kleine Punkte sind mir aber noch aufgefallen:
Die Scheibe vorne könntes du noch etwas sauber machen. Es sieht so aus, als ob da noch ein Schmierfilm drauf ist.
Und die Bodenfliesen in der Werkstatt sind für meinen Geschmach etwas zu sauber.
Ansonsten TOP und sehr kreativ. :ok: :ok: :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

14

Freitag, 30. April 2010, 11:51

RE: 66 Olds 442 Convertible

Hi Dominik,

der Olds ist dir sehr gut gelungen,deine kl. Geschichte und das Dio gefallen mir auch sehr gut :ok: :ok: :ok:.

Also ich bekomme nur bei dem Gedanken Türen und Kofferraum zu öffnen und mit Schanieren zu versehen Horrorvisionen.............

Gruß Jan :prost:

15

Freitag, 30. April 2010, 13:05

Zitat

Original von papa_von_prinzessin
Hi Boris,

sind die "Knock offs" die Zentralmuttern?, die liegen nämlich im Kofferraum ;) :smilie:
Gruß Andreas


Ja klar jetzt seh ich die auch :bang:
Blinddeckel kommen bestimmt gut, dann brauch man keine Angst mehr haben das er gleich von den Reifen fällt ;)

Grüße
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

16

Freitag, 30. April 2010, 14:48

Hallo zusammen, ;) ;)


Zitat

Die Scheibe vorne könntes du noch etwas sauber machen. Es sieht so aus, als ob da noch ein Schmierfilm drauf ist.


Ich denke :idee: der Stift ist noch nicht ganz fertig mit der "rechten Seite", denn links ist sie sauber und rechts unterhalb des Spiegels schon einmal "reingewischt", wenn ich das richtig gesehen habe, oder Dominik? :smilie: :smilie:

Zitat

Und die Bodenfliesen in der Werkstatt sind für meinen Geschmach etwas zu sauber.

Da gebe ich Gregor bedingt recht, oder der Stift macht die Pause und sieht so abgekämpft aus, weil er vorher schon die Fliesen putzen mußte :abhau:, denn es ist "Wochenendeeeeeeeee".

Machts erstmal gut, muß mich zum Freischwimmer anmelden, neee meine Tochter :smilie:.
:wink:
Gruß Andreas

17

Freitag, 30. April 2010, 17:10

Zitat


Ich denke :idee: der Stift ist noch nicht ganz fertig mit der "rechten Seite", denn links ist sie sauber und rechts unterhalb des Spiegels schon einmal "reingewischt", wenn ich das richtig gesehen habe, oder Dominik? :smilie: :smilie:


Ahhhh, jetzt sehe ich das erst. Stimmt!!! Auf einem anderen Bild kann man sehen, dass er da her geschwischt hat.

Dann nehm ich das mal schnell wieder zurück und bleib bei den etwas zu sauberen Fliesen :pfeif:

Man man man, da findet man immer wieder neue Details :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

18

Samstag, 1. Mai 2010, 00:07

Hallo und guten Abend!

Danke für Euer Interesse. Es freut mich, das Ihr Kleinigkeiten in den Bildern entdeckt und ohne große Worte von mir die Geschichte des Displays erkannt habt :ok:

Ich hab versprochen, das es heute noch Bilder gibt. So soll es sein, am Wochenende gibts dann neue outdoor-Bilder.

@Boris: Kennzeichen kommen heut Nacht noch dran, ebenso die Blinddeckel auf den Felgen ;)

@Jan: Nur Mut mit den Türen öffnen! Ist nicht sooo schwer, wenn man einen so gut passenden Bausatz wie diesen hier nimmt :ok: - aber zum Anfang / 1.Versuch nicht unbedingt ein Cabrio. :motz:

Und Andreas und Gregor: Ihr habt das richtig erkannt :trost: :hand: . Der Putzteufel ist mit der Fahrerseite fertig und macht jetzt Pause - deswegen ist die Beifahrerseite noch versifft :!!

Hier sieht man die Schiebe etwas besser:


Was fällt noch auf Andreas?
Deine Kiste mit den ausgebauten Teilen ist im Kofferraum. Hat der Mecker vom Chef geholfen :ok:


Und nach Wunsch von Andreas - die Idee fand ich besser! - hat der Putzer ein Päuschen mit süßer Zuckerbraus in roter Dose in der Hand.


Die Sprühflasche abgelegt auf dem Beifahrersitz, den Olds innen von den Lappen befreit - so muß das sein :)


Bis morgen denn,



..und es ist doch noch Samstag geworden, mit den Bildern :roll:...vielleicht sollte ich nicht so viel basteln........da stehen nämlich zwei neue Bullis aufm Tisch :pfeif:

19

Samstag, 1. Mai 2010, 00:17

Nabend Dominik,

joooooooo, so sieht das mega geil aus :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:, auch der neu hinzugekommene Plastiksackhalter (echt typisch Amiwerkstatt), paßt super,.... bei der Coladose evtl. noch die Öffnung schwärzen (oder ist die noch zu (hier gibt das sonst "böse" Makro keinen Aufschluß :nixweis: ))? und dann sach ich nix mehr :pfeif:
:D :wink: :wink:
Gruß Andreas

P.S.: Wenn man die "Geschichte" erkennt, dann ist alles perfekt !!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »papa_von_prinzessin« (1. Mai 2010, 00:21)


  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 2. Mai 2010, 23:37

Jetzt isser echt fertig

Hallo miteinander,

ich habe den Endschliff meines Olds gemacht.
Was hab ich geändert?
Wie erwähnt die Schachtel im Kofferraum mit den ausgebauten Teilen, der pause machende Putzteufel, ein Müllsackständer, die Kennzeichen sind dran und die Blinddeckel auf den Felgen.

Die Scheibe, die gerade geputzt wird ist nun auch besser zu erkennen. Aber Pause hat er eigentlich nicht verdient. Den Boden hat er suaber gemacht, ist aber nicht in der Lage, den Sack mit seinen Putztückern zu treffen :motz:

Hier nun die aktuellsten Bilder (naja, Samstag vor`m Grillen...)



























Ich denke, jetzt paßt's. Oder Andreas? :pfeif:

21

Montag, 3. Mai 2010, 08:32

Hi Dominik :wink:

Sehr geiles Dio :ok: :ok: :ok:

Mir gefällt das sehr gut und deine Story dazu passt auch hervorragend.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

22

Montag, 3. Mai 2010, 15:57

Hallo Dominik,

perfekt jetzt ;), aber................neeee war nur ein Scherz. :abhau:

Wieso vorm Grillen?, bei dem was Du hier alles postest und baust, kann doch keine "Frei"-Zeit überbleiben. ;)
:wink:
Gruß Andreas

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

23

Montag, 3. Mai 2010, 16:20

:rot: ...das geht mir einfach zu schnell von der Hand, die "Bastlerei"... :rot: Ist das schlimm? Ich denke, ich kann immer das Ergebnis nicht erwarten :rot:

...und mein nächstes Dio mit nem Bulli steht in der Endphase... :cracy:

Werbung