Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 10. August 2007, 02:53

Scania 164L mit Kühlauflieger und Beleuchtung (Update 2)

Nach einer kurzen Pause habe ich mein neues Projekt begonnen.
Ich werde wieder ein RITTER Fahrzeug mit Kühlauflieger bauen. Die Decals werde ich wieder selber herstellen und das Fahrzeug wird beleuchtet sein.

Hier nun die ersten Bilder von meinem neuen Projekt.

So sieht die Beleuchtung innen im Trailer aus



Hier kann man die seitliche Beleuchtung oben am Trailer (von aussen) erkennen.



Das Heck



Die Frontpartie des Chassis



Hier kann man die in der Stoßstange des Trailers eingebauten LED`s erkennen



Die Stoßstange von der anderen Seite



Noch mal eine Detailansicht der Stoßstange.



So sieht die Verkabelung im inneren des Trailers aus.



Die zwei vorstehenden Stifte werden später die Stromverbindung zwischen Zugmaschine und Trailer herstellen. Es sind einfache Messingrohre aus dem Baumarkt, die im Trailer mit den Dräthen verlötet sind. Als Gegenstück von der Zugmaschine benutze ich Kabelendhülsen aus dem Baumarkt, die genau in das Messingrohr passen und so die Stromverbindung herstellen.



Ich werde dann diesen Bericht fortsetzen, sobald es was neues sehenswertes gibt.

Gruß

Das Greenhorn


So jetzt geht es weiter. Der Trailer ist bis auf die Decals fertig. Den Scania habe ich erst mal in ein Bremsflüssigkeitsbad legen müssen, da ich Trottel den falschen Klarlack benutzt habe. Der hat den Lack angegriffen und aufgelöst. Tja so ist das bei uns Anfängern.

Aber hier jetzt die Bilder von dem Trailer:

Hier sind die Anschlüße. Der linke und rechte werden zur Stromzuführung von der SZM zum Trailer genutzt. Die anderen sind nur Attrappen.



Hier der Trailer von vorne



Und hier mit Stromanschlüssen



Seitliche Ansicht



Es brennt








Hier nun das Führerhaus. Ich habe mal versucht, die Sitze zu beziehen und Teppich auf den Boden zu legen. Die Sitze wurden bewußt durch gezieltes andrücken der Serviette gealtert.



IM BAU: DAF XF 105 mit Planenauflieger, wie immer mit Beleuchtung

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Greenhorn« (29. September 2007, 15:07)


Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 804

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

2

Freitag, 10. August 2007, 07:36

Hallo Walter,

die maximale Bildergröße hier im Forum ist 640 x 480 Pixel.
Bitte die Bilder kurzfristig anpassen ansonsten würden wir sie entfernen bzw. in Bilderlinks umwandeln müssen.

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

Die Leitplanke

unregistriert

3

Freitag, 10. August 2007, 07:51

@ Walter,

Auch den Hyperlink zum Dienstanbieter, den Du den Bildern hinterlegt hast bitte ich Dich weg zu lassen.

Es reicht völlig aus wenn Du die Bilder mit diesem Befehl [ img ] bilderlink [ / img ] sowohl am anfang als auch am ende des Bilderlinks versiehst. Diese dann aber alles ohne Leerschritte.
Habe diese Hyperlinks bereits entfernt

Danke :hand:

Grüße

Guido

4

Freitag, 10. August 2007, 09:53

Soory,
das habe ich nicht gewußt.
Könnt ihr die Bilder umwandeln ???

Danke

Das Greenhorn
IM BAU: DAF XF 105 mit Planenauflieger, wie immer mit Beleuchtung

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 804

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

5

Freitag, 10. August 2007, 11:18

Hallo Walter,

ich habe die Bilder verkleinert und auf unserem Forumsserver abgelegt. Bitte in Zukunft selber vorher auf die passende Größe bringen.

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

6

Mittwoch, 15. August 2007, 03:43

RE: Scania 164L mit Kühlauflieger und Beleuchtung

Ich werde in Zukunft ganz sicher auf die Bildergöße achten.
Und danke für das umwandeln.

Gruß

Das Greenhorn
IM BAU: DAF XF 105 mit Planenauflieger, wie immer mit Beleuchtung

7

Mittwoch, 15. August 2007, 11:51

Hi Greenhorn!

Ein sehr interessantes Projekt hast du dir vorgenommen-mir wäre das viel zu kompliziert!
Sehr schön, was man bis jetzt erkennen kann, vor allem die Stoßstange gefällt mir! :ok:
Das muss ja ziehmlich teuer sein, so viele Leds zu kaufen??? :nixweis:

Grüße, Thomas :wink:
Grüße, Thomas :wink:
Und nicht vergessen: :schrei:US-Trucks forever!

8

Donnerstag, 16. August 2007, 02:11

Hallo Tom.

Die LED`S sind wirklich nicht teuer. Wenn du mal bei einem großem Versteigerungshaus im WWW nachsiehst, wirst du garantiert fündig.

Ich habe schon einmal 100 LED`S für unter 5 €uronen ersteigert.

Gruß

Das Greenhorn
IM BAU: DAF XF 105 mit Planenauflieger, wie immer mit Beleuchtung

9

Donnerstag, 16. August 2007, 21:25

Danke für die Antwort! :five:

Grüße, Thomas :wink:
Grüße, Thomas :wink:
Und nicht vergessen: :schrei:US-Trucks forever!

10

Mittwoch, 29. August 2007, 10:59

RE: Scania 164L mit Kühlauflieger und Beleuchtung CUpdate)

Das erste Update ist da.

Gruß

Das Greenhorn
IM BAU: DAF XF 105 mit Planenauflieger, wie immer mit Beleuchtung

11

Mittwoch, 29. August 2007, 15:26

sieht gut aus
auch die inneneinrichtung und die idee mit der beleuchtung ist sehr gut wie ich finde :)

bin gespannt auf die bilder des fertigen trucks

12

Samstag, 29. September 2007, 15:06

RE: Scania 164L mit Kühlauflieger und Beleuchtung CUpdate)

So Leute.
Nachdem ich einen wunderschönen Urlaub an der Nordsee verbracht habe, geht es jetzt weiter mit meinen Scania und dem Kühlauflieger.
Das Chasis und die Hütte sind lackiert und die Decals habe ich auch komplett fertig.
Hier jetzt die Bilder:

Das Chasis



Die Tanks


Die Stoßstange


Die Hütte


Hier ein auf Papier gedruckter Entwurf, um die Größe und das Layout zutesten.


Die fertigen Decals für die Seite und das Heck


Das Bild für die Hecktüren


Die Kennzeichen


Der komplette Decalbogen für das Fahrerhaus


Und noch mal ein Detailbild von den Decals


So jetzt bin ich gespannt auf Eure Kritiken und Anregungen.

Gruß

Das Greenhorn
IM BAU: DAF XF 105 mit Planenauflieger, wie immer mit Beleuchtung

13

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 03:12

RE: Scania 164L mit Kühlauflieger und Beleuchtung CUpdate)

Hallo Leute.

Nicht nur gucken !!!! Auch schreiben bzw. kritisieren.

Gruß

Das Greenhorn
IM BAU: DAF XF 105 mit Planenauflieger, wie immer mit Beleuchtung

14

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 12:25

Aso Sorry,

Hallo Greenhorn

öhm ich hab leider keine aahnung von licht und technik aber ich find den Truck echt klasse und bin gespannt auf mehr

Gruß Marco

15

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 13:26

Moin :wink:

Echt super geiler Truck.

Will das mit meinem HLF 20/16 auch mit Beleuchtung machen.


Weiter so...................echt geil! :ok:
Mit freundlichen Grüßen aus der Nähe der Reiterstadt Verden!

16

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 18:02

Moin moin :wink:

Sieht echt Super aus, weiter so! Werde es auf jedenfall weiter beobachten.

Sehe ich das auf den Bildern richtig, das du die LEDs bis zum eig. Leuchtmittel abgesägt / geschliffen hast?

Viele Grüße

Stephan

17

Montag, 2. Juni 2008, 09:05

RE: Scania 164L mit Kühlauflieger und Beleuchtung (Update 2)

Nach meiner Krankheit habe ich jetzt endlich weitergebaut.
Hier nun die Bilder:

Das Original


und hier die noch nicht ganz fertige Hütte.






und hier der Trailer. Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist der komplett fertig. Die eingebauten LEDs werden über die beiden Kabel von der Zugmaschine mit Strom versorgt.

















So das war es erst einmal wieder. Sobald der Zug komplett fertig ist melde ich mich wieder.
IM BAU: DAF XF 105 mit Planenauflieger, wie immer mit Beleuchtung

18

Montag, 2. Juni 2008, 09:47

Also,

ich finde den Truck samt Auflieger superkasse gelungen :ok: :ok:

Wie hast Du das mit den Decals hinbekommen ??
Ich hab auch Überlegungen sowas mal selbst herzustellen, weis nur nicht wie
:(

Vielleicht kannst Du ja mal ne Anleitung in der entsprechenden Rubrik einstellen oder als PN schicken.

Gruß

Oggi

19

Montag, 2. Juni 2008, 09:52

Moin Greenhorn,
da ich ja all meine Modelle beleuchte, habe ich deinen Bericht mit großen Interesse gelesen. Die Stromversorgung des Aufliegers finde ich sehr gelungen. Eine realistische Lösung. Was für eine stromquelle verwendest Du? Wenn ich ein Modell beleuchte, versuche ich möglichst viele Lampen mit einzubinden. Positionsleuchten auf dem Dach, Abblendlicht ggfs. Nebellicht usw. Bin gespannt ob du dies auch bei deiner Zugmaschine so umsetzen wirst. Kleine Kritik: Gelbe seitliche Positionsleuchten am Auflieger finde ich nicht ganz so schön. Ich glaube das Orangene besser aussehen würden. Die obere reihe hätte ich weg gelassen. Wäre für meinen Geschmack realistischer. Aber: Ein bis jetzt sehr schön gebautes Modell. Freue mich auf das Endergebnis. Meine Anmerkungen sind völlig subjektiv und nur meine ganz persönliche Sichtweise :hand:.

Hier mal 2 Beispielbilder von meinem umgebauten EMEK MAN.

[IMG]https://112-feuerwehrmodellbau.de/bilderforum/hiabman/ hiab6.jpg[/IMG]

[IMG]https://112-feuerwehrmodellbau.de/bilderforum/hiabman/ hiab4.jpg[/IMG]

Beste Grüße,

Martin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

20

Montag, 2. Juni 2008, 10:27

Hi Greenhorn,


bin ja nun nicht der "echte" LKW-Fan, aber dein Projekt sieht schon mal Spitze aus.

Lediglich eine kleine Kritik hätte ich an zu bringen: Die Tanks, schön bemalt, aber der Stoß der Fugen ist krass zu sehen?! Vielleicht sieht man den ja dann am fertigen Modell nicht, da ich nicht weiss ob das Bild die Vorder- oder Rückseite zeigt. ( Verschleifen oder verspachteln ? )

Die Beleuchtung sieht schon mal toll aus, kann jedoch nicht sagen ob die wie bei den Original LKW stimmig ist.

Bin ja mehr auf PKW unterwegs.
( siehe me3inen Baubericht MB 450 SLC ; da gibts auch ne kleine Beleuchtungsorgie )


@Martin

schönes fertiges Teil ( woher beziehst du deinen SAft für die Dinger ? Akku oder Netzgerät )

LG, Rohri

21

Montag, 2. Juni 2008, 11:30

Moin Rohri,

meinen Saft...naja lassen wir das :abhau:...aber den Strom für meine Modelle beziehe ich aus einem 12V Netzteil. Ich speise ca 8 Modelle mit einem Netzteil ein. Gibt es bei Conrad für ca 10,- €. Wichtig: Ein "gesiebtes"Netzteil zu beschaffen damit die Steuerelektronik keinen Schaden nimmt.

Beste Grüße,

Martin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

22

Montag, 2. Juni 2008, 15:49

@oggi
Ich habe vor längerer Zeit einen Bericht erstellt, wie ich die Decal herstelle. Das findest du unter Tipps und Tricks. Oder du gehst auf meine HP www.walter-gruell.de da ist alles genau beschrieben.

@supisachen
Mit den eckigen Lampen hast du Recht. Aber ich wußte nicht, wie ich eckige Löcher bohren soll :idee:
Das ich oben auch eine Reihe eingesetzt habe, liegt am Original, der hat auch oben die Positionslampen. Und ich wollte das Original so gut wie möglich kopieren.

Gruß
Das Greenhorn
IM BAU: DAF XF 105 mit Planenauflieger, wie immer mit Beleuchtung

23

Donnerstag, 5. Juni 2008, 16:31

FERTIG und doch SCHROTT

Liebe Gemeinde.
Ich möchte hier einmal den Alptraum eines jeden Bastlers dokumentieren.
So sah der Scania aus, als ich gestern Abend nach Frankfurt auf die Arbeit gefahren bin:







und so fand ich ihn heute morgen wieder vor, nachdem meine Frau gemeint hat, sie müßte mal kurz aufräumen:







Ich hätte heute morgen heulen können. Bin aber ganz ruhig geblieben und habe meine Bastelecke mit sofortiger Wirkung zur absoluten TABUZONE erklärt.

Gruß
Walter :bang: :will:
IM BAU: DAF XF 105 mit Planenauflieger, wie immer mit Beleuchtung

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 5. Juni 2008, 16:37

Hallo Walter,

so ein Pech, ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Reparatur :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

25

Donnerstag, 5. Juni 2008, 16:56

Oh das tut weh,

der Schöne Scania,

bei mir wäre das schon dann ein Grund zur Scheidung

Gruß Marco

26

Donnerstag, 5. Juni 2008, 18:30

´n freund hat schon 2 Modelle von mir im Wert von ca. 130€ geschrottet....;(



ps. Schönes Modell
mfg.
Danielm


Busse, LKWs,Bahnen und mehr!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Danielm« (5. Juni 2008, 18:31)


27

Freitag, 6. Juni 2008, 13:19

Hallo Walter,

erstmal muss ich sagen dass du da ein klasse Modell auf die Räder gestellt hast :ok: :ok: :ok:
Die Elektronik, die Traileranschlüsse, die Decals, die vielen kleinen Utensilien im Innenraum... einfach super!
Auch die Lackierung ist klasse geworden.
Achja, und das mit dem Schaden am Modell wird schon wieder ;)
Kopf hoch!

Gruß Dennis

28

Freitag, 6. Juni 2008, 15:03

Hallöchen!

Also ich würde eindeutig vermuten ......


SCHLECHT VERKLEBT !!!


:D :D

Schöne Grüße an deine Frau .........

PS: Nun kauf ihr doch endlich das geeigente Putzwerkzeug.


LG, Rohri

29

Montag, 9. Juni 2008, 04:54

Booooahhh

Das darf ja wohl nicht wahr sein.
SCHLECHT VERKLEBT !!!

Bei meiner Frau haste jetzt ein Stein im Brett.

Gruß

Walter
IM BAU: DAF XF 105 mit Planenauflieger, wie immer mit Beleuchtung

30

Sonntag, 15. Juni 2008, 21:32

BOAHHHHHHHH!!!!

Also bis zu dem Zeitpunkt als deine Frau deinen Scania runter geschmissen hat Sah er Super aus :ok: :ok: :ok:

Also ich hätte meine Freundin geköpft :!! :!! :lol: :lol:

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

Werbung