Sie sind nicht angemeldet.

31

Dienstag, 7. April 2009, 00:42

Na dann guck ich morgen noch mal rein ... interessiert mich nämlich so´n Grill aus Draht ;-)

Beiträge: 64

Wohnort: Vigrestad/Jaeren in Norwegen

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 7. April 2009, 10:45

Ruf doch mal bei Revell in Buende an und frag die ob die ne Ersatzscheibe haben. Zumindest versuchen die Leute dort zu helfen...
"Der FW-Techniker zwängte sich in den engen Raum hinten rein -ohne Fallschirm. - Mich selbst erstaunte dabei das enorme Vertrauen des FW Mitarbeiters, daß er der FW 190 entgegenbrachte..." :)

33

Dienstag, 7. April 2009, 13:58

RE: 1:12er Chevy Bel Air Rettung Revell

so nun endlich die Bilder von gestern Abend





kann mich noch nicht so richtig entscheiden. Was meint die Modellbaugemeinde?

Gruß Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

34

Dienstag, 7. April 2009, 16:30

Hi Fabian :wink:,

Echt Geil wie du deine 1:12'er Modelle am bauen bist. Vorallem deine Lackierungen finde ich immer absolut Hammer :) :ok:. Kaum zu glauben das das die Karrosse ist, die du uns anfangs gezeigt hast :dafür: meinen größten :respekt:.

Habe übrigens den selbigen auch gerade "nebenbei" in der mache, diesen habe ich ebenfalls bei Ebay geschossen und er war auch in sehr schlechtem Zustand. Das einzige was ich belassen habe war die Aussenlackierung (wurde nur noch einwenig aufpoliert), den Rest habe ich komplett neu gemacht. Habe ihm auch lenkbare Räder spendiert und schöne Bremsscheiben + Backen :smilie:.

Und hier mal ein paar Bilder vom momentanen Zustand. Es fehlen nur noch diverse Kleinteile :smilie:. Wenn ich diesen fertig gestellt habe kommt er auch Sofort in die Bildergallerie :) :ok:.



















Schöne Grüße René :smilie:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

35

Dienstag, 7. April 2009, 16:37

Hi ich nochmal :wink:,

mir würde die version wie auf Bild 2 zu sehen ist eher zusagen :) :ok: :smilie:.

Auf dem obigen Bild wirkt der chevy eher wie'n Breitmaulfrosch :abhau: :lol: :D.

Aber auch hier würde ich sagen das das Geschmackssache ist :nixweis:.


Gruß René :smilie:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herminator« (7. April 2009, 16:38)


36

Dienstag, 7. April 2009, 18:21

Servus Rene,

hey, das is doch mal n schöner Chevy :respekt: :respekt:. Sehr sauber gebaut/gerettet. Vor allem die Lenkung und die Höherlegung hinten finde ich super. Top Arbeit von dir. Hier mal mein Gegenstück. Ist allerdings bis auf die Sonnenblende und die Ausstellfenster und ein paar andere Details ausm Kasten gebaut.







Es macht mir so wie so mehr Spaß, n Wrack zu retten, als n neuen Bausatz zu beginnen. Hat was Von einer echten Restauration, voraus gesetzt man hat noch alle Teile und diese sind noch halbwegs brauchbar. Den weißen Bel Air setzte ich aus zwei Wracks zusammen.

Ich werde ihm dann auch Grillversion Nummer Zwei verpassen, schaut nich ganz so nackig aus. Mir fällt gerade auf, ich hatte auch mal so einen Chevy in genau der selben Lackierung und ebenso die Felgen/Rad-Kombination, nur innen sah der etwas anders aus. Wurde aber nich bei Ebay veräußert :lol:

mfG Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 64

Wohnort: Vigrestad/Jaeren in Norwegen

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 7. April 2009, 20:08

Du brauchst bloß mal zu schaun ob er einen fast nicht sichtbaren Riß am unteren Scheibenrahmen in Richtung Kofferaumklappe hat. Sitzt fast in der Mitte. DEr Typ der ihn gekauft hat war doch sone Ebay Natur. ;)
"Der FW-Techniker zwängte sich in den engen Raum hinten rein -ohne Fallschirm. - Mich selbst erstaunte dabei das enorme Vertrauen des FW Mitarbeiters, daß er der FW 190 entgegenbrachte..." :)

38

Dienstag, 7. April 2009, 21:24

Hi Fabian :wink:,

Wow dieser iss auch richtig Klasse geworden :ok: :ok: :ok:. Vorallem sieht man mal wie unterschiedlich ein 57'er Chevy aussehen kann. Designmäßig steht ihm auch wirklich alles , egal ob Original, als Hot Rod oder Ratte usw. :) :ok:. Finde es auch viel spannender aus einem eher Schrottreifen Modell wieder was brauchbares zu Zaubern, als einen nagelneuen zu bauen. Man hat zwar viel mehr Arbeit aber dafür sind die Kits um einiges billiger "fast geschenkt" :lol: :D :ok:.


Hi fockewings :wink:,

Jepp genau den Riss hat er immer noch, fällt aber kaum auf. Wollte mir den Ursprünglich nachdem ich ihn bei Ebay geschossen hatte (was weiter oben bereits erwähnt wurde), einfach nur ins Regal stellen aber als das Packet ankam war ich doch recht erschrocken wie kaputt/zerfallen das Modell doch war. Das einzige was ich Original so belassen habe war der Originallack der Karrosse und das Armaturenbrett das ebenfalls in Wagenfarbe Lackiert wurde. Den Rest wie Innenausstattung und das komplette Fahrgestell inkl. Motor wurden neu gebaut. Und da der Chevy auch sehr schlecht Verpackt wurde, wurde auch das BMF sehr stark in mitleidenschaft gezogen und musste ebenso erneuert werden.

Schöne Grüße René :smilie:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Herminator« (8. April 2009, 01:17)


39

Dienstag, 7. April 2009, 23:06

Das wird ja ein richtiges Chevy-Schaulaufen hier :D.

@ René & Fabian: Schööööööne Chevys! :ok:
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog


40

Sonntag, 25. Oktober 2009, 17:56

Abend,

nach einer langen Zwangspause gibts mal wieder n Stück Baubericht vom 57er.



Die Flankenornamente wurden mit Klarlack matt lackiert, nun gibt es einen schönen Alulook.



Hier gibts nochmal ne kleine Felgenauswahl. Aber ich denke, ich bleibe bei den schon schwarz lackierten.



Die haben nun noch die Felgenspinner von der 1/16er Corvette bekommen, die auch noch auf ihre Vollendung wartet, dazu später mehr.



Aufgrund des cremeweißen Lackes hab ich mich für ein schwarzglänzend entschieden, um dem Chevy einen schönen Farbkontrast zu geben.













Hier kleben nun schon die Chromleisten





Leider ist eine Chromleiste zerbrochen und nun fehlt da die Spitze von, die werde ich erst noch nachbauen müssen. Auch für die Scheiben habe ich noch keine Lösung gefunden :idee: (hat jemand Ersatz übrig?)

Zum Abschluss gibts noch eine Passprobe mit den Felgen. So wird er dann am Ende über dem "Asphalt" hocken.

Bis die Tage :wink: :wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

41

Sonntag, 25. Oktober 2009, 18:09

Hallo,
schön, wieder was von Dir zu lesen.
Die Farbkombi ist spitze, theoretisch könntest Du die Zierleisten jetzt sogar abkleben und mit Alclad verchromen. Bei dieser Größe wäre BMF wahrscheinlich nicht wirklich Glatt zu kriegen.
Was die Ideen für die Seitenleisten angeht, schau mal hier. Ist allerdings gesalzen und gepfeffert, der Preis.
Zur Scheibe ist das leider aber auch keine Lösung:nixweis:

Gruß
Karsten

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 25. Oktober 2009, 18:22

hallo Fabian,

der sieht schon so richtig geil aus!!!!!!!!! :ok: :ok: :ok: :ok:

Gefällt mir richtig gut,so wie dein anderer hier im Bericht.

Werde die Resauration weiter verfolgen.

Gruß Rene :wink:
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

43

Sonntag, 25. Oktober 2009, 19:13

Hallo Karsten,

ja der nervige Umzug und die "netten Internetanbieter" :roll:, hat alles ein wenig gedauert. Letztentlich bin ich bei der Telecom hängen geblieben, teuer, teuer. Die Fotoätzteile hab ich schon mal irgendwo gesehen. Wegen dem Chromtrim am Dach: Ich werds so lassen, da der Chevy einen modernen Look bekommen soll. Außerdem ists ne schöne Verschwendung, hier mit BMF zu arbeiten. Glatt bekommt man die aber.... :verrückt: :verrückt:. Für Alclat fehlt mir immer noch n Kompressor, ein gutes Airbrushgerät habe ich schonmal.

Tschüss
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

44

Sonntag, 25. Oktober 2009, 19:16

Hi Fabian,

was ein glanz :ok:

Schaut bisher echt super aus :) Die Lackierung kommt super :)

Gruss Andy

45

Sonntag, 25. Oktober 2009, 20:19

Hi Fabian,

schön dass es hier weitergeht! :ok:
Die Dachlackierung ist Dir wieder mal super gelungen! Das Schwarz bildet einen schönen Kontrast zum Rest der Karosse.
Zu den Felgen: Ich würde die unten rechts vorziehen, aber die schwarzen sehen auch gut aus.

Hoffentlich findest Du Ersatz für die Scheibe, wäre schade wenn das Projekt daran scheitern würde.
Falls Du die Einzelteile der alten Scheibe noch hast, könnte man daraus eventuell eine Form zum Tiefziehen herstellen - nur so als Idee :idee:.
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog


46

Sonntag, 25. Oktober 2009, 22:02

Hallo

Sieht schick aus,die schwarzen Felgen passen schon

Zu deiner Scheibe-vielleicht hilft dir das hier:

Edit3:
https://www.modellboard.net/index.php?topic=25256.45

Gruß Michael

P.S.:Ich hab keine Ahnung,wie man hier einen Link reinsetzt,
Kann mir hier jemand helfen?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »mc hilli« (25. Oktober 2009, 23:37)


47

Sonntag, 25. Oktober 2009, 22:13

Zitat

Original von mc hilli
Hallo

Sieht schick aus,die schwarzen Felgen passen schon

Zu deiner Scheibe-vielleicht hilft dir das hier:
www.modellboard.net/index.php?topic=25256.45

Gruß Michael

P.S.:Ich hab keine Ahnung,wie man hier einen Link reinsetzt,
Kann mir hier jemand helfen?


Hi McHilli,

Link setzen ist ganz einfach - im Beitragseditor den 5. Button von rechts, in der ersten Box den Linknamen einfügen (z. B. Scheibe), bestätigen, in der nächsten Box den Link einfügen, bestätigen - fertig ;).

Dann sieht das etwa so aus:

Scheibe

P.S.: Genau so hab ich das mit dem Tiefziehen gemeint. :)
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kevin22« (26. Oktober 2009, 01:34)


48

Sonntag, 25. Oktober 2009, 22:36

Hallo

Danke :ok:

Und jetzt verrat mir noch,wie du den Umbenennst

Gruß Michael

49

Montag, 26. Oktober 2009, 20:14

Zitat

Original von mc hilli
Hallo

Danke :ok:

Und jetzt verrat mir noch,wie du den Umbenennst

Gruß Michael


Kein Problem - einfach in der ersten Box (nachdem Du auf den Button mit dem Hyperlink geklickt hast) den gewünschten Namen eingeben wie hier z. B. "Scheibe". In der zweiten Box den Link reinkopieren und feddisch ;).
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog


Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 27. Oktober 2009, 10:18

Hallo Fabian,

ich habe diesen Bausatz noch rumliegen, vor Urzeiten mal gebaut aber nicht komplett fertig gestellt. Vielleicht kannst Du ihn als Schlachtauto gebrauchen.

Schick mir eine PN bei Interesse!

Viele Grüße,
Patrick

51

Dienstag, 27. Oktober 2009, 14:11

Servus Fabian,

habe jetzt erst gesehen, was hier Feines entsteht! :ok:
Absolut schönes Teil! :respekt:

Gruß Jonas

52

Dienstag, 27. Oktober 2009, 21:11

Zitat

Original von Reissdorf
Hallo Fabian,

ich habe diesen Bausatz noch rumliegen, vor Urzeiten mal gebaut aber nicht komplett fertig gestellt. Vielleicht kannst Du ihn als Schlachtauto gebrauchen.

Schick mir eine PN bei Interesse!

Viele Grüße,
Patrick


Hallo und danke erstmal für die Hilfe, das könnte was werden. Nun zu dir Patrik. Entschuldige, wenn ich so blöd frage aber was ist eine PN?? Persönliche Nachricht??? Lass mich nich dumm sterben. Also ich hätte an dem Bel Air schon Interesse, wenn die Scheiben und der Chrom noch OK sind. Immer her damit

mfG Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 11:15

Zitat

Original von jpegger-28
was ist eine PN?? Persönliche Nachricht???


...richtig! Aber ich glaube, Du hast diese Funktion in Deinem Profil deaktiviert.

Am WE werde ich Dir ein paar Bilderchen von dem Chevy an Deine Mailadresse schicken, dann kannst Du entscheiden.

Viele Grüße,
Patrick

54

Freitag, 30. Oktober 2009, 19:27

Servus Patrick

is in Ordnung, ich glaube, da liegst du richtig. Freu mich auf die Bilder.

Schönes WE
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

55

Freitag, 30. Oktober 2009, 19:33

Hi.

Sieht bisher klasse aus :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Werbung