Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (30. Juni 2009, 18:38)
Zitat
Original von Queequeg
- Dann Glanzlack mit der Airbrush. Revell 1 Klarlack glänzend, stark verdünnt mit Revell Email-Mix, bis die Konsistenz ungefähr michartig war.
Ja - und das war's dann. Beim Brushen bildeten sich lauter Fäden
wie Spinnweben - das Ergebnis auf dem Teststück war absoluter Schrott.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (30. Juni 2009, 21:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (1. Juli 2009, 12:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (6. Juli 2009, 12:36)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (6. Juli 2009, 22:00)
Zitat
Original von Queequeg
danke für den Tipp mit dem Gunze Top Coat
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hati39« (7. Juli 2009, 13:52)
Zitat
Original von Queequeg
- Dann Glanzlack mit der Airbrush. Revell 1 Klarlack glänzend, stark verdünnt mit Revell Email-Mix, bis die Konsistenz ungefähr michartig war.
Ja - und das war's dann. Beim Brushen bildeten sich lauter Fäden
wie Spinnweben - das Ergebnis auf dem Teststück war absoluter Schrott.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hati39« (7. Juli 2009, 14:15)
Zitat
Original von hati39
Ich hab mir den auch empfehlen lassen und war zunächst begeistert. Bis ich dann gelesen habe, dass der 4 Wochen trocknen soll, bevor man ihn mechanisch bearbeitet...
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (7. Juli 2009, 18:18)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (9. Juli 2009, 19:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (1. September 2009, 20:16)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH